In vielen Kulturen ist es selbstverständlich Achtsamkeit für den eigenen Körper zu haben. Eine Methode ist die Meditation.
In der Meditation lernt der Mensch diese Achtsamkeit wieder. Der Körper und der Geist werden zur Ruhe - zur Erholung - gebracht. Durch wissenschaftliche Studien mit MRT-Untersuchungen belegt, werden bereits nach 10 Tagen der Meditation, die Bereiche im Gehirn für Schmerz, Trauer, Angst und Wut verdichtet. Dies bedeutet, dass der Mensch lernt mit den verschiedenen Stressfaktoren leichter umzugehen.
Meditation ist das ideale Werkzeug für die Zeit im Leben in der wir aus dem Gleichgewicht geraten. Darum rate ich einem jeden dieses Werkzeug frühzeitig zu erlernen und zu üben.
Meditieren können Geübte überall und mit wenig Aufwand.
Das achtsame Atmen - Prana - ist ein erster Schritt in die Richtung.
In unserem anstrengenden Alltag, in dem alles immer schneller und immer oberflächlicher wird, ist das bewusste Atmen - das achtsame Atmen - ein einfaches Mittel um sich zu erden, um sich selbst zu begegnen.
Einführungstermine und Meditationstermine im Kraftort auf Anfrage.